Grundlagentests
Die sieben Grundlagentests bilden die Basis, um gut schwimmen zu lernen und sich sicher im Wasser aufzuhalten. Die Kernelemente und die Kernbewegungen bilden die Grundlage für alle Schwimmsportarten. Die Grundlagentests sind darauf abgestimmt. Wir empfehlen diese Tests ab einem Alter von 4 – 5 Jahren.
Die Kinder werden je nach bereits gesammelten Erfahrungen und Tests in die Gruppen 1 bis 7 eingeteilt. Je nach Stufe und Können führen wir in diesem Kurs die Grundlagentests Schwimmen durch und geben hier entsprechende Abzeichen ab (Krebs, Seepferd, Frosch usw.).

Kinderkurs Krebs
Inhalt: Taucherli, Sprudelbad, Flugzeug, Bauchpfeil, Sprung

Kinderkurs Seepferd
Inhalt: Fischauge, Luftpumpe, Seerose Bauchpfeil mit Beinmotor, Froschsprung

Kinderkurs Frosch
Inhalt: Motorboot, Rückenpfeil, Seehund-Schwimmen in Rückenlage, Seehund-Schwimmen in Bauchlage, Purzelbaum

Kinderkurs Pinguin
Inhalt: Handstand, Tunneltauchen, Superman, Eisbärschwimmen, Rückenschwimmen

Kinderkurs Tintenfisch
Inhalt: Haifisch, Slalom mit Brustarmzug, Baumstammrollen, Schraubenkraul, Köpfler

Kinderkurs Krokodil
Inhalt: Kraul (ganze Lage), Scheibenwischer, Kraul-Brust-Mix, Wasserstampfen, Entenfüsse

Kinderkurs Eisbär
Inhalt: Tauchwende, Delphin, Brust, Wasser-Sicherheits-Check (WSC)
Schwimmtests
Diese Kurse können Kinder besuchen, welche sich im Wasser und dessen Umgebung sicher bewegen und die Bedingungen der Grundlagentests erfüllen; das heisst, die Kernelemente und Kernbewegungen beherrschen, sowie ein kindliches Schwimmen. Mit den Schwimmkursen ab Wal werden die Zielformen der verschiedenen Schwimmsportarten technisch einwandfrei erlernt.

Schwimmtest Wal
Inhalt: Kraul mit Hüfte anheben, Superman-Rücken, Brustbeinschlag in Rückenlage, Superman-Kraul, Wechselschlagschwimmen, Start Kraul, Kippwende Kraul

Schwimmtest Hecht
Inhalt: Flache Delfinbewegung, Rücken-Rotation einarmig, Brustarmzug effizient, Kraul einarmig, 3-Lagen, Start Brust, Wende Brust

Schwimmtest Hai
Inhalt: Delfinbewegung mit Armzug, Rücken einarmig, Brust-Koordination Arme-Beine-Beine, Scheibenwischer Kraul, Lagen Technik, Delfinschläge in Rückenlage, Rollwende Rücken

Schwimmtest Delfin
Inhalt: Handstand, Tunneltauchen, Superman, Eisbärschwimmen, Rückenschwimmen
Privatkurse
Diese Kurse bieten wir für alle ab 4 Jahren an. Auch für Menschen mit Behinderungen. Wir gehen auf die persönlichen Fähigkeiten, Bedürfnisse, Wünsche und Ziele ein. Wir begleiten und führen zum kindlichen Schwimmen hin oder helfen Erwachsenen die Technik zu verbessern. Menschen mit Behinderung begleiten wir sicher durchs Wasser.
Kurskosten
- Kinder-Gruppen-Kurse: Fr. 19.50 / 30 Minuten und Kind (inkl. Eintritt und Abzeichen)
- Privatlektionen Kinder: Fr. 45.00 / 30 Minuten und Kind (exkl. Eintritt und Abzeichen)
- Privatlektionen Erwachsene: Fr. 55.00 / 30 Minuten und Erwachsene (exkl. Eintritt)
Kurse und Daten
Wir starten ab Ende August 2022 mit den neuen Dienstag- und Donnerstag-Kursen. Dieser Kursblock endet vor den Sportferien 2023
Anmeldefrist bis 26.08.2022
Sommer-Herbstkurs 2022
Schriftliche Anmeldung mit separatem Formular (siehe unter Anmeldung) sind ab sofort möglich; diese werden nach Eingang berücksichtigt. Die unten aufgeführten Zeiten sind noch nicht fix; wir behalten uns vor, diese noch zu ändern.
Wassergewöhnung und Grundlagentests 1 – 7
- Dienstagnachmittag jeweils zwischen 15.45h und 17.15h
- Donnerstagnachmittag jeweils zwischen 16h bis 18.00h
- Wir führen alle Schwimmkurse für Kinder im Hallenbad Herti in Zug durch.
- Wir benötigen für jeden Kurs eine schriftliche Anmeldung
Besten Dank!
